HERZLICH WILLKOMMEN
Gärtnerei Leonotis
Die Gärtnerei Leonotis ist eine vielfältige, ökologisch ausgerichtete und einzigartige Dorfgärtnerei mit Blumenladen.
Vielfältig, weil wir Gärtnerinnen und Gärtner aus Leidenschaft sind.
Ökologisch, da wir die meisten Pflanzen vor Ort selber kultivieren und auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten.
Einzigartig, weil wir ein eigenständiges Sortiment führen und jeweils zum Saisonauftakt spezielle Ausstellungen für Sie gestalten.
Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Homepage und begrüssen Sie jederzeit gerne in der Gärtnerei Leonotis in Grossaffoltern BE.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00
Sa: 08:00 – 16:00
Sommeröffnungszeiten
1. Juli -31. Juli
nur Vormittags
Mo - Sa: 08:00 -12:00
Das Jahresprogramm 2025 ist da.
Hier geht’s zum
Jahresprogramm 2025
Jahresbrief
Blumenzwiebelwoche
vom 17. – 22. März
Glocken locken
Aktivitätswoche, Frühling 2025
Montag 10. bis Freitag 14. März
Kurse und Vorträge in der Gärtnerei Leonotis
Hier geht’s zum Kurs- und Vortrag-Programm!
- Montag, 10.März: Vortrag zum Thema: „Zwiebelpflanzen, Glocken locken“ (M. Hauert) 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (abgesagt)
- Dienstag, 11. März: Feuchtes Frühlings-Kränzchen stecken, Material wird zur Verfügung gestellt (F. Hauert) 14.00 bis 16.00 Uhr (ausgebucht)
- Mittwoch, 12. März: Frühlingsblumenstrauss binden, Material wird zur Verfügung gestellt (F. Hauert) 14.00 bis 16.00 Uhr (findet statt, Anmeldung bis Dienstag 11. März möglich)
- Donnerstag, 13. März: Schnittarbeiten im Hausgarten Stauden, Halbsträucher, Sträucher (M. Hauert) 14.00 bis 16.00 Uhr (findet statt, Anmeldung bis Mittwoch 12. März möglich)
- Freitag, 14. März: Vortrag zum Thema: Staudenvielfallt, Neugestaltung einer Blumenrabatte (M. Hauert) 16.00 bis 18.00 Uhr (findet statt, Anmeldung bis Donnerstag 13. März möglich)
Anmeldung in der Gärtnerei Leonotis in Grossaffoltern
Tel. 032 389 23 60 oder info@leonotis.ch
Vorträge und Kurse 25.-
Materialkosten für Floristikkurse zusätzlich 25.-
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 20 Personen beschränkt.
Die ersten Frühjahrsblüher strecken bereits die Köpfe, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktualisiert: 08.03 .2025

ZWISCHEN ALTEN UND NEUEN GEWÄCHSHÄUSERN
Wo Pflanzen im Zentrum stehen
Es erwartet Sie ein nicht alltägliches Einkaufserlebnis in unserem Blumenladen im Gewächshaus, unter der Kräuterpergola und zwischen alten und neuen Gewächshäusern. Den grössten Teil unserer Pflanzen produzieren wir selbst, weshalb wir unsere Sprösslinge bestens kennen.
Dieses Wissen möchten wir weitergeben!
Wir bieten:
- Individuelle Beratung in all Ihren Pflanzenfragen.
- Grosses Pflanzenangebot mit Saisonpflanzen, Stauden, Kräutern, Gemüsesetzlingen, Beeren und eine Auswahl an Gehölzen und Zimmerpflanzen.
- Individuelle Geschenke, Blumensträusse, Gestecke, Kränzlein, bepflanzte Schalen, Frühlingskörbe…
- Gärtnerisches Zubehör: Samen, Erde, unterschiedlichste Töpfe, Kistchen, biologische und mineralische Dünger sowie hochwertiges Gartenwerkzeug.
- Eine Vielzahl an Geschenkartikeln, Erzeugnissen aus sozialen Institutionen, eine grosse Auswahl an Cachepots und Spielereien.